Wasser Marsch: Warum Trinken bei Hitze im Sport die wichtigste Disziplin ist!
Deine Checkliste für Sport an heißen Tagen:
Die Sonne brennt, die Temperaturen steigen – und das Training ruft! Doch Vorsicht: Sport bei Hitze birgt Risiken, von Dehydration bis zum Hitzschlag. Damit ihr sicher und leistungsfähig bleibt, ist die richtige Flüssigkeitszufuhrentscheidender denn je.
															Trinken, trinken, trinken! Schon vor dem Training solltest du ausreichend hydriert sein. Währenddessen regelmäßig in kleinen Schlucken trinken, auch wenn du keinen Durst hast. Wasser ist top, aber bei längeren oder intensiveren Einheiten können auch isotonische Getränke mit Elektrolyten sinnvoll sein.
Training anpassen: Verlege Trainingseinheiten in die kühleren Morgen- oder Abendstunden. Reduziere Intensität und Dauer und gönn dir mehr Pausen im Schatten.
Warnzeichen erkennen: Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Muskelkrämpfe oder eine erhöhte Herzfrequenz können Anzeichen für Überhitzung sein. Höre auf deinen Körper und beende das Training sofort bei solchen Symptomen.
Der Hitzeschutzplan des DOSB: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat seinen Hitzeschutzplan neu aufgelegt. Dieser bietet wertvolle Hinweise und Empfehlungen, wie Sportler und Vereine sicher durch heiße Perioden kommen. Informiert euch!
Bleibt cool, bleibt sicher und bleibt hydriert!
